Am Sonntag den 25.05.2014 fand in Wien der 27. Österreichische Frauenlauf statt. Und ich ging zum 2. Mal an den Start. So wie im letzten Jahr hab ich mich nicht für die klassische Distanz angemeldet, sondern wollte wieder die 10km Strecke laufen. Wenn ich schonmal nach Wien fahre, dann soll es sich schon auszahlen ;-) Und ich wollte unbedingt wieder durch den Prater laufen - ich muss zugeben das war auch ein wichtiger Grund für mich Landei :-)
Am Tag davor wollte ich mir die Startunterlagen abholen und konnte das auch gleich mit meinem ersten Bloggertreffen verbinden. Susi von Buntes(Er)leben "kenne" ich seit ich zum bloggen angefangen habe und nachdem sie mich auch beim Marathon so toll angefeuert hat, mussten wir uns wirklich mal treffen! Sie erzählte mir schon ein paar Tage vorher von einer Yoga Convention, die im Augarten stattfindet und dass dort gratis Yogamatten verteilt werden. Als nichts wie hin! Die Schlange war schon am Anfang endlos lang aber durch das viele Reden waren wir schon bald dran und haben unsere Gratissachen bekommen. Darunter die Yogamatte (sehr dick und stark!), eine Trinkflasche, ein Wasser und ein Cappuccino von Joya (normalerweise mag ich keine Sachen mit Soja, aber der Kaffee war richtig gut!).
Nach einem Rundgang sind wir danach gleich zum Frauenlaufgelände gefahren, wo wir die Nummer, das Startsackerl und das T-Shirt (endlos lange Schlange in der Hitze!) bekommen haben. Es war schon echt warm an diesem Tag und mit unseren vielen Sackerl und der (schweren!!) Yogamatte war das herumlaufen sehr anstrengend. Wir haben uns ein bisschen hingesetzt und wirklich über alles mögliche geredet :-) Susi hat danach vorgeschlagen, dass wir uns im 1. Bezirk beim Eis-Greissler ein Eis holen könnten - das Eis dort sollte echt lecker sein! Und das war es auch....wir mussten wieder Schlange stehen, aber das war es wert :-) Leider hab ich keine Fotos davon gemacht, aber durch das viele Reden und da ich eigentlich nie eine Hand frei hatte, war es gar nicht möglich...
Das Startsackerl: Liebe Marathonorganisator, warum bekomme ich für € 33 beim Frauenlauf diese ganzen Sachen (+ Nike Shirt+Medaille+Rose) und für € 100 nur ein paar Flyer?? Seht ihr das, da ist sogar ein Rasierer von Wilkinson dabeigewesen - in Originalgröße.
Das Frauenlaufshirt hatte dieses Jahr eine sehr grelle Farbe - Atomic Mango heisst sie anscheinend, wie ich von anderen Blogs erfahren habe. Ich bin zwar kein Fan von grellen Farben, aber diese Farbe fand ich dann doch sehr schön! Die Punkte sollen an einen Geparden erinnern, das schnellste Tier der Welt - finde ich cool so eine Raubkatze zu sein :-)
Susi und ich haben uns nach ca. 5 Stunden voneinander verabschiedet und ich hab mich wieder auf den Heimweg gemacht. Das Treffen war wirklich sooo toll, wir haben uns auf Anhieb verstanden, viel geredet und eine echt super Zeit gehabt. Ein wirklich schöner Tag :-)
Am Sonntag bin ich dann mit meiner Mama, die meine Begleitperson war ,nach Wien gefahren. Ich hatte ein bisschen Schulterschmerzen von dem vielen Zeug was ich gestern stundenlang tragen musste, aber meine Beine waren zum Glück ok!
Tja, aber irgendwie waren wir viel zu spät dran..... Ich musste noch unbedingt aufs Klo und dort wo letztes Jahr nie Schlangen waren, war es diesmal extrem voll! Noch dazu musste ich in den Startblock A, ganz nach vorne und diesen weiten Weg dorthin habe ich total unterschätzt. Ich bin schon fast dorthin gelaufen weil ich etwas in Panik war.
Es war kurz nach 10 Uhr und die Sonne hat schon etwas runtergebrannt. Ja, es war ganz schön warm!
Da ich den Eingang zum Startblock nicht gefunden habe, bin ich mit einer anderen Läuferin über die Metallabsperrung geklettert... Es waren wirklich nur mehr 5 Minuten bis zum Start.
Dieses Jahr gab es leider nur ein ganzes kurzes Aufwärmtraining - vielleicht auch deswegen weil es eh schon so warm war!
Ich bin wie schon beim Marathon mit einer Flasche aus einem Mix Powerade und Wasser gelaufen, da ich mich nicht an den Wasserstellen aufhalten wollte. Und Powerade kam mir an diesem warmen Tag auch geeigneter vor als nur Wasser zu trinken.
Und dann fiel auch schon der Startschuss. Beim 10km Lauf haben sich dieses Jahr 700 Läuferinnen mehr angemeldet, was man auch gemerkt hat. Es war sehr eng und ich musste aufpassen niemanden auf die Füße zu treten. Nach jedem Kilometer wurde es heisser, die Sonne brannte sehr und es gab nicht viele schattige Strecken - ich glaube es hatte locker 27 Grad! Ich musste wirklich kämpfen und wohl oder übel einen Gang zurückschalten. An den Wasserstellen hab ich mir jedesmal eine von diesen Miniflaschen geschnappt und sie mir über den Rücken geleert. Das war sehr erfrischend, aber nach ein paar Minuten war mein Shirt auch schon wieder trocken.
An der Strecke waren sehr viele Zuschauer (viele Männer mit Kinder) die soo toll alle Läufer angefeuert haben. Die Helfer an den Verpflegungsstellen haben gerufen "Bleibts stehen Mädls und trinkts!!". Ich glaube, die waren auch etwas besorgt wegen der Hitze..... Nach Kilometer 7 bin ich an einem Rettungswagen vorbeigelaufen, in den gerade eine Läuferin auf einer Trage reingeschoben wurde. Da hat man schon ein mulmiges Gefühl, denn das kann wirklich jeder von uns sein!
Mit meiner Mama hab ich mir kurz vor dem Ziel einen Treffpunkt ausgemacht wo ich nach ihr Ausschau halten und sie wieder Fotos machen sollte. Nur leider hab ich sie nicht gesehen und war total enttäuscht darüber :-( Das klappt sonst immer. Ich hab dann noch meine ganze Kraft zusammengenommen und bin den letzten Kilometer mit Vollgas gelaufen. Es war sooo heiss aber meine Beine waren zum Glück noch recht fit.
Und so hab ich mit einer Zeit von 51:40 Minuten die Ziellinie überquert. Ich hab die Medaille und eine Rose bekommen und bin Richtung Ausgang gegangen. Aufeinmal hör ich meinen Namen und sehe Susi und ihren Freund an der Absperrung vorbeigehen - sie haben mich sogar beim Ziel gesehen :-))) Ich hab mich total gefreut! Susi ist die 5km Distanz gelaufen und ich finds echt super, dass sie trotz der Anstrengung, Umziehen usw. extra nochmal ans Ziel gekommen ist!
Ich glaub 15 Minuten später hat meine Mama dann auch endlich ihr Handy gehört - sie hat nicht am vereinbarten Treffpunkt gewartet sondern war beim Ziel und wollte dort ein Foto machen. Ahhh!! Sie hätte mich nie sehen können, da waren einfach zuviele orangefarbene Menschen, denn normalerweise versuche ich sie vorher zu entdecken und zu rufen. Schade ist es trotzdem, kein Lauffoto diesmal :-(
´
Wir haben uns noch schnell etwas
zu essen geholt und ich hab mich dann mit Susi und ihrem Freund auf dem
Festgelände getroffen und haben die Zeit miteinander verbracht. Durch das
schöne Wetter war das ganze Gelände extrem voll, durchgehen war fast unmöglich.
Ich weiss gar nicht mehr wie lange wir zusammen waren, aber irgendwann haben
wir uns verabschiedet.
Ich bin total froh, dass ich die beiden kennenlernen konnte und wir uns so gut verstanden haben. Zwei ganz liebe, angenehme Menschen – und ich hoffe, dass es nicht nur bei diesem einem Treffen bleiben wird!
Ich hab dann mit meiner Mama noch
einen Kaffee getrunken und eine Kleinigkeit gegessen bis wir uns auch schon
sehr bald auf den Heimweg gemacht haben.
Abschließend kann ich sagen, dass
der Frauenlauf wieder ein ganz tolles Erlebnis für mich war! Ich hab mir
vorgenommen nicht über meine Zeit zu meckern….aber ok, ich bin zufrieden! Gerne
wäre ich unter 50 Minuten gekommen, aber einfach JEDER hatte mit der Hitze zu
kämpfen und da muss man schon ein paar Abstriche machen. Susi, die Ente und die
Mädls von Wien Mitte haben auch ganz toll gefinisht, ich glaube es kann jeder auf
sich selbst sehr stolz sein!
Die ersten 3 Plätze Eliteläuferinnen müssen natürlich auch noch erwähnt werden:
1. Ana Dulce Félix (POR) 15:41,0
2. Sara Moreira (POR) 15:49,6
3. Sabrina Mockenhaupt (GER) 16:08,6
Und auf der 10km Distanz hat sogar eine Österreicherin den 1. Platz gemacht: Sylvia Klenkhart mit 38:58,1 min
Insgesamt sind 31.020 Läuferinnen gestartet!
Wunderschöne Mohnblumenwiese bei der Heimfahrt :-)
Ich wünsch euch ein ganz tolles Wochenende!!!
LG, Beauty Runner